Text und Bild sind dem Buch "Flechten, Formen, Modellieren", von Franz-Josef Steffen entnommen.
Der hohe Vierstrangzopf wird wie der hohe Zweistrangzopf nach der Kreuzmethode geflochten. Seine Herstellung ist recht leicht. Für einen 400g schweren Zopf dieStränge auf ca. 50cm auslängen. Merke: Den Oberstrang stets mit der rechten Hand nach unten und den Unetrstrang mit der linken nach oben führen. Den rechten Querstrang stets über den linken Querstrang kreuzen. Beide auf der Gegenseite ablegen.
_________________ Gruß me. Dieter Buschmann, Meister im Bäckerhandwerk
(Träger der goldenen Gründernadel 2005)
|